AKTUELLES

Steinheim: Tulpenstraße, Fliederstraße und Flurstraße 


Sandebeck: Eggestraße und Wintruper Straße

Ablesung 2025

In Kürze erstellt die Stadtwerke Steinheim GmbH ihre Jahresverbrauchsabrechnung 2025. Wir bitten Sie, Ihre Zählerstände selbst abzulesen und an uns zu übermitteln.

 

Alle Kunden, bei denen bereits ein elektronischer Wasserzähler eingebaut wurde, erhalten nur dann eine Aufforderung zur Selbstablesung, wenn zusätzlich ein sogenannter Gartenwasserzähler installiert ist.

 

Das Anschreiben zur Ablesung für die Kunden ohne elektronischen Wasserzähler wird im November 2025 verschickt. Zur Übermittlung stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: unter www.ablesen.de/steinheim/ oder den QR-Code abscannen und die Eingabe vornehmen.

So können Sie Ihren Beitrag zur Umweltfreundlich- und Nachhaltigkeit leisten. Ganz unkompliziert mit wenigen Klicks schonen Sie die Umwelt und sparen Ressourcen.

 

Zur Erstellung der Jahresabrechnung benötigen wir unbedingt Ihre Zählerstände bis zum 16.12.2025, damit wir eine korrekte Abrechnung vornehmen können.

 

Sollten wir bis zum genannten Termin keine Mitteilung von Ihnen erhalten, werden Ihre Zählerstände rechnerisch ermittelt.

 

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Wasserzähler vom Anschlussnehmer vor Frost zu schützen ist. Die Zähler sind Nassläufer und dauernd mit Wasser gefüllt. Wasserverluste durch beschädigte Zähler, sowie die Zählerreparatur oder Zähleraustausch, gehen zu Lasten des Anschlussnehmers.

 

Der Kundenservice der Stadtwerke Steinheim GmbH in der Industriestr. 3 in Steinheim ist in der Zeit vom 22.12.2025 bis einschließlich 02.01.2026 nicht besetzt. Die Stadtwerke Steinheim GmbH bedankt sich für die Unterstützung der Kunden.


Zählerwechsel 2025 startet

Ab März starten wir im gesamten Netzgebiet mit dem Austausch der Wasserzähler aus dem Baujahr 2019. Eingebaut werden unsere elektronischen Zähler, welche  von den Stadtwerken automatisiert abgelesen werden können. Die Stadtwerke kontaktieren die betroffenen Kunden und vereinbaren Termine für den Austausch, welcher bis zum Herbst abgeschlossen sein sollte. Unsere Monteure können sich alle mit einer Mitarbeiterkarte ausweisen.





öffentliche Bekanntmachung

Zum 01.01.2025: Neue Trinkwasserpreise in Steinheim

Die Stadtwerke Steinheim heben zum 01.01.2025 den Trinkwasserpreis an. Der Grundpreis für den Standardhaustarifzähler steigt um 2,60 € netto (2,78 € brutto) monatlich. Der bisher geltende Arbeitspreis erhöht sich um 13 ct/m³ netto (14 ct/m³ brutto). Für einen durchschnittlichen Vier-Personen-Haushalt verteuert sich die Wasserversorgung damit um brutto ca. 4,41 €/Monat. Der Singlehaushalt wird mit ca. 3,19 €/Monat brutto mehrbelastet.


Mit der Wasserpreisanpassung zum 1. Januar 2025 reagieren die Stadtwerke auf Steigerungen der Material-, Personal-, und Fremdleistungskosten. Weiterhin sind auch notwendige Investitionsmaßnahmen, als ein Beispiel sei hier der jüngst errichtete Trinkwasserhochbehälter am Wiechersweg genannt, berücksichtigt. Die Preisanpassung ist zur nachhaltigen Sicherung der hohen Versorgungsqualität für das Lebensmittel Wasser angesichts der steigenden Kosten und des verstärkten Ressourcenschutzes notwendig geworden. Der Aufwand für die Aufrechterhaltung einer hygienisch einwandfreien und sicheren, effizienten Versorgung hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Rund 4.000 Haushalte, Gewerbe- und Industriekunden in Steinheim und seinen Ortsteilen beziehen ihr Trinkwasser von den Stadtwerken. Das Unternehmen liegt im Wasserpreisvergleich (durchschnittlicher 4- Personen-Haushalt) mit anderen Unternehmen aus der Region, auch nach der Anpassung der Preise, im Mittelfeld.



Download neues Preisblatt ab 01.01.2025


Erneuerung der Wasserleitungen, Steinheim „Neue Straße“

Die Stadtwerke Steinheim GmbH erneuert für Ihre Versorgungssicherheit die Wasserleitungen in der Neuen Straße.


Weitere Informationen erhalten Sie unter diesem Link.


Sie haben Fragen zur Trinkwasserversorgung?

Telefonisch sind wir erreichbar

Mo - Do
- -
Freitag
-
Sa - So
Geschlossen